Epoch Times
Die Epoch Times Deutschland ist ein unabhängiges Medienunternehmen für Print und Online...
-
KPCh verschärft Kontrolle - doch der „Vorteil niedriger Menschenrechte“ geht zu Ende
Chinas Aufstieg ist nicht dem freien Markt, sondern der Unterdrückung grundlegender Rechte und des fairen Wettbewerbs zu verdanken. Das sagt Qin Hui, Professor in Hongkong. Wie sehen Ökonomen die aktuelle chinesische Wirtschaft? -
SPD gegen Söders Vorstoß für Mini-Atomreaktoren in Deutschland
Die SPD im Bundestag lehnt die Einführung von Mini-Atomreaktoren zur kostengünstigen Energiegewinnung kategorisch ab. -
Bundeswirtschaftsministerium konkretisiert Kosten für Industriestrompreis
Das Bundeswirtschaftsministerium geht davon aus, dass der Industriestrompreis den Bund rund 3,1 Milliarden Euro kosten wird. Am Donnerstag hatte Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) die Kosten noch auf drei bis fünf Milliarden Euro beziffert. -
Ecuadorianischer Drogen-Boss in Spanien gefasst
Der Chef des größten Drogenkartells von Ecuador ist in Spanien gefasst worden. Er soll für „mindestens 400 Morde verantwortlich“ sein. -
„NATO-Länder mussten Corona-Befehle befolgen“ - Prof. Wiesendanger fordert transparente Aufarbeitung
Bereits in einem frühen Stadium der Pandemie hat der BND den Ursprung des Coronavirus mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Hochsicherheitslabor in Wuhan ausgemacht und das Kanzleramt entsprechend informiert. Die Öffentlichkeit wurde jedoch nicht informiert. Der Physiker Professor Roland Wiesendanger stellte eigene Nachforschungen an und kam zu demselben Ergebnis. Nach der Veröffentlichung seiner Arbeit war er massiven Angriffen ausgesetzt. Wir sprechen mit ihm über die Bedeutung des Pandemieursprungs für die Pandemiepolitik.

